Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
zur Navigation
Die Senatorin für Bau, Mobilität
und Stadtentwicklung
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Suche:
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Abfallzwischenlager (Niederlassung Nehlsen-Plump, Betriebsstätte Bremen)
Nehlsen Industrieservice GmbH & Co. KG - Abfallzwischenlager (Niederlassung Nehlsen-Plump, Betriebsstätte Bremen)
Art der Anlage
Industrieemissions-Anlage
Nummer gemäß 4. BlmSchV bzw. Deponie
8.12.1.1
Nummer gemäß IE-Richtlinie
5.5
Standort der Anlage
Louis-Krages-Straße 10, 28237 Bremen
Risikostufen
Immissionen
2 (mittleres Risiko)
Abfall
3 (hohes Risiko)
Wasser
0 (nicht relevant)
Risikostufe gesamt
3 (hohes Risiko)
Überwachungszeitraum
ein Jahr
Überwachungsberichte
Immissionen 25.09.2014
Abfall 09.12.2022
Zulassungen
Zulassungsbehörden
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau - Referat 23
Marktplatz mit Rathaus, Dom und Bürgerschaft · Dennis Siegel
Navigation:
Ressort
Senatorin Özlem Ünsal
Staatsrat Dr. Ralph Baumheier
Deputation
Pressestelle
Kontakt
Stellenangebote
Ämter & Betriebe
Service
Service Center Bau
Bibliothek
Ideen- und Beschwerdeservice
Onlinedienste
Beiräteservice
Vergabekammer
Liveübertragungen der Senatorin für Bau, Mobilität, und Stadtentwicklung
Bau
Wohngeld Plus
Mietzuschuss
Lastenzuschuss
Mietzuschuss für Heimbewohner*innen
Informationen für Studierende, Ausländer*innen und Rentner*innen
Wohnen & Fördern
Berechtigungsschein
Baulücken
Wohnraumförderung
Baugemeinschaften
Bremisches Wohnraumschutzgesetz
Planen & Bauen
Service Center Bau
Anträge & Formulare
Barrierefreiheit
Baulastenverzeichnis
Bautechnik
Kontakt
Öffentliche Baumaßnahmen
Vergabewesen & Wettbewerbe
Rechtsgrundlagen
Neu: Digitaler Bauantrag
Planen & Bauen - Bremen-Nord
Steingut-Gelände
Neue Strandlust
Eldon-Burke-Quartier
Mietspiegel
Mobilität
Verkehrsentwicklungsplan
Bundesfernstraßen in Bremen ab 2021
Aktuelle Projekte
Straßenbahnverlängerung im Bremer Osten
Umgang mit dem Gehwegparken
Straßenbahn Linie 2 verbindet
Verlängerung Linien 1 und 8
Fahrradstraße Humboldtstraße
Umgestaltung der Domsheide
Straßenbahnführung in der Innenstadt
Straßenbahn in die Überseestadt
Verkehrsversuch Martinistraße
Umgestaltung des Doppelknotens Doventor
Umgestaltung Friedrich-Ebert-Straße
Autobahnringschluss A 281
Wesersprünge
Allgemeines Straßenverkehrsrecht
Straßenverkehrs-Ordnung
Fahrzeugtechnik & Schwerlastverkehr
Fahrerlaubnis & Führerschein
Berufskraftfahrer-Qualifikation
Gewerblicher Verkehr
Ukraine – Verkehre
Planfeststellung
Öffentlichkeitsbeteiligung
Verkehrskonzepte
Verkehrsdaten
Radverkehr
Bre.Bike
Fußverkehr
Elektromobilität
Nachhaltige Mobilität
Mobilitätsmanagement
Kontakt
Schienenverkehr
Veröffentlichungen
Stadtentwicklung
Projekte
Geodatenmanagement
Stadtentwicklung
STEP-Wohnen
Kommunales Zentren- und Nahversorgungskonzept
Monitoring Wohnen und Bauen
Zentrenentwicklung
Produktive Stadt
Die süße Zukunft – Alte Süßwarenfabrik Bremen-Hemelingen
Flächennutzungsplanung
Knotenpunkt
Stadterneuerung
Gebiete
Publikationen
Kontakte
Gebäudesanierung
Regionalentwicklung
INTERREG / Europäische territoriale Zusammenarbeit
Raumordnung und Landesplanung