Sie sind hier:

Öffentliche Beteiligungsrunde - Straßenbahn im Bremer Osten

Einladung für den 27. Februar 2025

Straßenbahn im Bremer Osten: Osterholz und Malerstraße.
Wir laden Sie ein zur öffentlichen Beteiligungsveranstaltung.

Der 2014 aufgestellte Verkehrsentwicklungsplan Bremen 2025 (VEP), sieht vor, dass das Straßenbahnnetz weiter ausgebaut werden soll. Der VEP ist entstanden aus einem breiten Bündnis aus Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden, Verwaltung und Politik. Dabei wurden etliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in Bremen entwickelt, alles vor dem Hintergrund der Verbesserung der Lebensqualität, der ganzheitlichen Stadtentwicklung und Reduzierung von Umwelteinflüssen. Eine dieser Maßnahmen befasst sich mit der Verlängerung der Straßenbahnstrecke, die heute in Sebaldsbrück endet, bis nach Osterholz. Eine weitere Maßnahme befasst sich mit der Verbindung der Straßenbahnstrecken zwischen den Haltestellen Weserwehr und Malerstraße.

Warum eine Straßenbahn?
Ziel der Verlängerung der Straßenbahn sind unter anderem die Verbesserung der Erreichbarkeit der Stadtteile Osterholz und Hemelingen und umgekehrt des Stadtzentrums aus den Stadtteilen heraus. Eine umsteigefreie Verbindung soll zur Stärkung des sogenannten Umweltverbundes (öffentlicher Personennahverkehr, Fußverkehr und Radverkehr) beitragen. Gleichzeitig sollen die Straßenräume etwa der Osterholzer Heerstraße eine deutlich wahrnehmbare Aufwertung erfahren, die am Ende allen Nutzerinnen und Nutzern, sowie Anwohnerinnen und Anwohner der Straße zugutekommt.

Was sind die ersten Schritte im Projekt – was erwartet Sie in der Informationsveranstaltung?
Bevor die eigentlichen Planungen in den nächsten Monaten beginnen, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Nach drei kurzen Vorträgen, die einen Überblick über das Projekt geben sollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Fachleuten aus der Verwaltung, der BSAG und eines Verkehrsplanungsbüros Fragen zu stellen, sich zu informieren – und um Ihre eigenen Ideen, Hinweise und Vorschläge zu geben.

Warum ist Ihre Teilnahme wichtig?
Die Beteiligungsrunde mit Ihren Hinweisen, Ideen und Wünschen bildet den Grundstein für die anschließende Planungsphase. Die gesammelten Themen werden aufbereitet und fließen in den weiteren Planungsprozess mit ein. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen also noch keine fertigen Ausarbeitungen vor – Sie geben mit uns gemeinsam den Startschuss.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, stellen Sie Fragen und lassen Sie Ihre Wünsche, Ideen und vor allem auch ihre Anregungen da. Begonnen werden soll um 17:40 Uhr mit drei kurzen Inputvorträgen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen, auch an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe.

Die Veranstaltung findet statt
am 27.02.2025 ab 17:30 Uhr
im Haus im Park, Züricher Straße 40, 28325 Bremen,

zu erreichen über die Haltestellen Klinikum Bremen-Ost (Linien 25, 37) oder Poggenburg (Linien 33, 34).

Weitere Informationen erhalten Sie über die Projektseite Willkommen | Straßenbahnerweiterung im Bremer Osten

Pressesprecher
Freie Hansestadt Bremen
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Contrescarpe 72
28195 Bremen
Telefon: 0421 361 6012
E-Mail: Ayguen.Kilincsoy@bau.bremen.de