Sprechen die Blumenthaler:innen vom so genannten "Marktplatz", dann wissen sie, was gemeint ist: der Platz zwischen Landrat-Christians-Straße und Kapitän-Dallmann-Straße. Die Zeiten, wo regelmäßig Märkte dort stattfanden sind lange her; ebenso wie die bauliche Gestaltung dieses Stadtraumes. Weitgehend ohne attraktive Nutzungen und mit etlichen baulichen Mängeln behaftet, braucht es hier umfassende Veränderungen. Weiter in der Mühlenstraße, findet man einen ähnlich trostlosen Stadtraum vor. Das soll geändert werden. Ein Planungsbüro hat erste Entwürfe skizziert, die erkennen lassen, wie sich Platz und Straße neu zeigen könnten. Hierzu können Sie nicht nur Ihre Meinung abgeben - auch gute Hinweise und Ideen werden gerne entgegen genommen. Zusammen mit den Planer:innen kann dann gemeinsam über die beste Lösung diskutiert werden.
Es soll nicht nur geredet werden. Wir wollen auch testen, wie es auf dem Platz sein könnte: Bei Essen und Getränken die "Gute Stube" schon einmal erschnuppern.
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: spätestens um 20:00 Uhr
16:00 Uhr Eröffnung "Podestgespräch" mit den Planern
16:30 Uhr 1. Rundgang mit fachlichen Erläuterungen an 3 Stationen (Dauer max. 1 Stunde)
17:30 Uhr Blumenthals Mitte in der Geschichte - ein erzählerischer Rundgang (Dauer max. 45 Minuten)
18:30 Uhr 2. Rundgang mit fachlichen Erläuterungen - inhaltsgleich wie Rundgang 1
Permanent und stets zugänglich:
Erläuterung der Planungen an den Plänen (Stellwände) - Gespräche mit den Planer:innen
Pflastermalerei auf dem Platz und in der Mühlenstraße - Gemalte Planung
Das Ortsamt Blumenthal - Verwaltung und Politik bürgernah
Pizza belegen - Belege einen Teigrohling nach Deinem Geschmack am Stand des Sizilianers Terra dell'Etna
Getränke und Bratwurst am Stand des Hotel Union
Eis in der Eisdiele Venezia
Das KUNSTRAD - hier kann man sich kreativ ausprobieren (Jugendliche / Kinder)
Der Verrückte Fuhrpark - Spaß mit allerlei Mobilen (Kinder)
Stadtraum mit Kisten bauen - wie man Raumeindrücke vermitteln kann
[Vorbehaltlich weiterer Änderungen; daher am Mittwoch, 24. Sep nochmal vorbeischauen]
Das Straßenfest ist ein Beteiligungsformat für Bürger:innen an Planungen zur Stadterneuerung im Sanierungsgebiet Blumenthal.
Die Aktion sowie Planung und bauliche Umsetzung der Maßnahme werden aus Mitteln der Städtebauförderung bezahlt. Der Bund sowie das Land und die Kommune Bremen beteiligen sich zu je einem Drittel daran.