'Lebendige Orte, starke Gemeinschaften' – unter diesem Motto findet am 10. Mai 2025 bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.
Die Förderprogramme der Städtebauförderung zählen zu den wichtigsten Instrumenten der Stadtentwicklung und wirken auch in unserer Stadt. Bremen beteiligt sich daher am bundesweiten Aktionstag und lädt am Samstag, 10. Mai 2025 nach Blumenthal ein. In Blumenthal wird in den kommenden Jahren eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um das alte Zentrum von Blumenthal mit seinen Gebäuden, Verkehrs- und Freiflächen aufzuwerten und um die dortigen Wohn-, Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern.
Zwei dieser Maßnahmen wollen wir Ihnen am Tag der Städtebauförderung näher vorstellen und Sie zum Diskutieren einladen!
Hier geht es um den Marktplatz, die südliche Mühlenstraße und den Übergang über die Landrat-Christians-Straße Richtung Kämmerei-Quartier. Das beauftragte Planungsteam für die Neugestaltung des Alten Zentrums hat mit der Arbeit begonnen und lädt nun zu einem Workshop inklusive Rundgang ein. Zentrale Fragen zur Umgestaltung sollen dabei gemeinsam diskutiert werden, bevor die Pläne entstehen:
Der Workshop startet um 12 Uhr im Sanierungsbüro am Marktplatz und endet ebenfalls dort um 15 Uhr. Zur besseren Vorbereitung bitten wir um vorherige Anmeldung! Sie können sich bis Freitag, 9. Mai 2025, 10 Uhr für den Workshop unter stadterneuerung@bau.bremen.de anmelden. Spontan Teilnehmende können einen Restplatz bekommen (bitte 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eintreffen).
Wer weniger Zeit hat, sich aber dennoch informieren will und / oder Hinweise geben möchte, kann dieses an dem Infopavillon auf dem Marktplatz machen. Zwischen 12 und 15 Uhr können Passantinnen und Passanten mit dem Planungsteam an unserem Städtebauförderungs-Pavillon ins Gespräch kommen und ihre Anregungen für eine zukünftige Gestaltung des Marktplatzes und seiner Umgebung einbringen.
Das alte Rathaus Blumenthal soll sich zu einem neuen Anlaufpunkt im Quartier entwickeln und bildet künftig die Schnittstelle zwischen dem alten Zentrum und dem Kämmereiquartier. Zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr wird der Eingangsbereich des alten Rathauses für die Öffentlichkeit geöffnet sein. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, einen Blick in das alte Rathaus zu werfen und sich über die Planungen zur zukünftigen Nutzung informieren.
Weitere Informationen zur Städtebauförderung im Allgemeinen und zum Tag der Städtebauförderung im Besonderen, finden Sie auf der Seite des Bundes Tag der Städtebauförderung Startseite